Über uns

Mitarbeitergewinnung

Aktualisiert: 15. Mai 2025

niro blog dummy 1

Klassische Rekrutierungsmethoden wie Stellenanzeigen in Jobportalen erreichen längst nicht mehr die gewünschte Reichweite – umso schwieriger wird die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern für Unternehmen. Die Lösung liegt in der Mitarbeitergewinnung über moderne Kanäle wie Social Media. Hier kommt NIRO Media ins Spiel: Als erfahrene Social Recruiting Agentur helfen wir Unternehmen, passende Mitarbeiter:innen über soziale Netzwerke wie Facebook, LinkedIn und Instagram zu gewinnen.

Unser einzigartiges Impression Marketing Konzept, das SEO, Content Management, Google Ads und gezielte Social-Media-Maßnahmen kombiniert, macht Ihre Arbeitgebermarke sichtbar und stärkt Ihre Reichweite bei den richtigen Kandidat:innen. So finden Sie qualifiziertes Personal, das zu Ihrem Unternehmen passt.

Was ist Mitarbeitergewinnung?

Die Mitarbeitergewinnung – auch Recruiting genannt – ist ein Prozess der gezielten Personalbeschaffung. Ziel ist, dass Unternehmen offene Stellen durch potenzielle Kandidaten besetzen und diese langfristig an sich binden können. Im Gegensatz zu klassischen Recruiting Methoden, bei denen Bewerber:innen aktiv nach Stellenangeboten suchen, setzt Social Recruiting im Rahmen der Mitarbeitergewinnung darauf, auch passive Talente anzusprechen, die nicht aktiv nach neuen Jobs suchen. Mit unserem Impression Marketing Konzept sprechen wir diese potenziellen Mitarbeiter gezielt an – und zwar in den sozialen Netzwerken. Auch durch gezielte Employer-Branding-Maßnahmen machen wir nachhaltig auf Ihr Unternehmen aufmerksam.

Warum Mitarbeitergewinnung wichtiger denn je ist

Der Fachkräftemangel und der Wettbewerb um die besten Talente, der sogenannte War of Talents, nehmen zu. Klassische Recruiting-Kanäle wie Jobportale verlieren für Unternehmen hingegen immer mehr an Wirkung. Um qualifizierte Fachkräfte zu finden, müssen Unternehmen deshalb neue Wege gehen. Doch: Warum ist die Mitarbeitergewinnung so wichtig für den Erfolg eines Unternehmens? Die Antwort ist einfach, schließlich steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens mit den Menschen, die dort arbeiten. Die richtigen Mitarbeiter:innen tragen durch ihre Fachkompetenz dazu bei, dass das Unternehmen seine Ziele erreichen kann. Sie sind diejenigen, die die Kultur eines Unternehmens mitgestalten, Probleme lösen und Veränderungen vorantreiben. Ohne talentierte und engagierte Mitarbeiter:innen kann ein Unternehmen kaum langfristig erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben.

Personal finden: Methoden und Maßnahmen

Traditionelle Recruiting Methoden: Stellenanzeigen und Jobportale

Die klassische Methode zur Mitarbeitergewinnung sind nach wie vor Stellenanzeigen und Jobportale. Obwohl sie etwas veraltet sind, sind sie noch immer ein wichtiger Bestandteil des Rekrutierungsprozesses. Nur: Ihre Reichweite ist ziemlich begrenzt. Viele Unternehmen kombinieren daher traditionelle Methoden mit modernen Ansätzen – z.B. Digital Recruiting – und erreichen auf diese Weise eine noch größere Menge an Bewerbern.

Active Sourcing: Direktansprache von Kandidaten

Beim Active Sourcing gehen Unternehmen aktiv auf Kandidaten zu, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber möglicherweise gut zum Unternehmen passen. Oft geschieht diese Rekrutierungsmaßnahme über Social Media Netzwerke wie LinkedIn oder Xing. Dort suchen Recruiter und Personalabteilungen gezielt nach Talenten, nehmen Kontakt auf und machen Angebote, die den Kandidaten zur Bewerbung bewegen könnten.

Employer Branding: Arbeitgebermarke stärken

Es gehört zu jeder erfolgreichen Personalgewinnungsstrategie dazu: Das Employer Branding. Warum? Ganz einfach, denn eine starke Arbeitgebermarke hilft Unternehmen dabei, neue Mitarbeiter zu gewinnen und bestehende Talente langfristig zu halten. Durch eine gezielte Kommunikation über Social Media können Unternehmen ihre Werte, Unternehmenskultur und Benefits hervorheben und sich somit langfristig als attraktiven Arbeitgeber positionieren.

Social Recruiting: Personalgewinnung über Social Media

Mit Social Recruiting erreichen Unternehmen potenzielle Mitarbeiter genau dort, wo sie sich aufhalten. Über Plattformen wie LinkedIn, Xing, Instagram, YouTube und Facebook können diese die besten Talente effektiv ansprechen. Wichtig beim Social Recruiting sind gezielte Social Media Ads und organische Inhalte, die die Sichtbarkeit und Reichweite der Arbeitgebermarke maximieren.

Google Ads für die Mitarbeitergewinnung

Auch Google Ads ist eine gute Methode, wenn Unternehmen die Sichtbarkeit Ihrer Stellenanzeigen und Arbeitgebermarke gezielt steigern wollen. Durch den Einsatz von Google Ads und Display Anzeigen können Sie Ihre Rekrutierungskampagnen direkt an potenzielle Kandidaten richten, die aktiv nach neuen Jobs suchen. Mit Google Ads tauchen Sie als Arbeitgeber und Ihre Stellenanzeige schließlich nicht nur in den sozialen Netzwerken auf, sondern auch in den Suchergebnissen der größten Suchmaschine der Welt. 

Mitarbeitergewinnung über Social Media für Unternehmen

Social Media Recruiting ist eine moderne und nachweisbar wirksame Methode, wenn es darum geht, schnell qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Durch die gezielte Ansprache auf sozialen Netzwerken erreichen Unternehmen schließlich nicht nur aktive Bewerber:innen, sondern auch passive Talente, die offen für neue berufliche Herausforderungen sind. Auf Plattformen wie LinkedIn, Xing, Instagram und Facebook sprechen Unternehmen potenzielle Mitarbeiter durch kreative Social Media Kampagnen zielgerichtet an. NIRO Media setzt zur Mitarbeitergewinnung auf den Social Recruiting Ansatz. Wir entwickeln maßgeschneiderte Social Media Recruiting Strategien, die Ihre Arbeitgebermarke ins Rampenlicht stellen und die besten Talente der Branche ansprechen.

Multi-Channel Posting für mehr Reichweite

Mit der Multi-Channel Posting Strategie maximieren Unternehmen die Reichweite Ihrer Mitarbeitergewinnung-Kampagnen. Soll heißen: Indem Sie Ihre Stellenanzeigen und Arbeitgebermarke über mehrere Plattformen hinweg gleichzeitig verbreiten, erreichen Sie eine viel breitere Zielgruppe. Denn neben LinkedIn, Xing und Facebook – die primär für die berufliche Vernetzung und die Ansprache von Fachkräften genutzt werden – tragen Instagram, TikTok und YouTube dazu bei, jüngere Zielgruppen und kreative Talente anzusprechen. Mit dieser breit angelegten Multi-Channel-Strategie bleibt Ihre Kampagne kontinuierlich sichtbar, unabhängig davon, wo sich potenzielle Bewerber:innen aufhalten. Dadurch erhöht sich die Reichweite Ihrer Stellenanzeigen. Das Ergebnis: Eine höhere Bewerberqualität und eine bessere Auswahl an Bewerbern.

NIRO Media – Ihre Social Recruiting Agentur für mehr Personal

Als Social Recruiting Agentur mit langjähriger Erfahrung erarbeiten wir effektive, maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen, die ihre Mitarbeitergewinnung modern und zielgerichtet ausrichten möchten. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und entwickeln individuelle Strategie, die exakt auf Ihr Unternehmen und Ihre offenen Stellen abgestimmt ist. Mit unserem Impression Marketing Konzept kombinieren wir SEO, Content Management, Google Ads und gezielte Social Media Ads – damit stärken wir Ihre Arbeitgebermarke nachhaltig. Gemeinsam erzielen wir für Sie eine deutlich höhere Sichtbarkeit und Reichweite. Was letztlich auch zu mehr Bewerbern führt. 

Vorteile der Mitarbeitergewinnung über Soziale Medien

  • Reichweite erhöhen: Sie erreichen aktive und passive Kandidaten auf den richtigen Plattformen
  • Schnelligkeit: Erste Bewerbungen für Ihr Unternehmen oft schon innerhalb weniger Tage
  • Gezielte Ansprache: Maßgeschneiderte Anzeigen und Inhalte für die Zielgruppe
  • Kontrolle der Kosten: Flexible Budgets und transparente Ergebnisse
  • Arbeitgebermarke stärken: Authentische Darstellung Ihrer Unternehmenskultur und Werte
  • Diversität und Inklusion: Über Social Media erreichen Unternehmen auch diverse Bewerber und fördern eine inklusive Unternehmenskultur
  • Direkte Kommunikation: Die Kommunikation erfolgt ohne Umwege direkt mit den Bewerbern

So funktioniert erfolgreiches Recruiting mit NIRO Media

Analyse & Strategieentwicklung

Am Anfang jeder Kampagne steht eine detaillierte Analyse Ihrer Zielgruppe. Wir identifizieren, welche Kandidaten am besten zu Ihrem Unternehmen und zur offenen Position passen. Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln wir eine Strategie nach Maß, die genau die richtigen Talente in Ihrem Bereich anspricht.

Wahl der richtigen Social Media Plattformen

Je nach Zielgruppe wählen wir die richtigen Social-Media-Plattformen für Ihre Recruiting-Kampagne aus. Plattformen wie LinkedIn eignen sich zum Beispiel vor allem für Fachkräfte. Instagram, Facebook und Co. sind hingegen perfekt für eine jüngere Zielgruppe. Als erfahrener Social Recruiting Partner finden wir das richtige Netzwerk für Ihre Targeting-Group. Mit gezielten Ads und organischen Inhalten erhöhen wir Ihre Reichweite.

Umsetzung von Social Media Kampagnen

Sobald die Strategie festgelegt ist, starten wir mit der Umsetzung. Wir entwickeln kreative Anzeigen und Inhalte, die Ihre Arbeitgebermarke und Ihr Unternehmen authentisch und attraktiv präsentieren. Gleichzeitig optimieren wir Ihre technische Infrastruktur, sodass Sie alle Bewerbungen schnell und effizient verarbeiten können. Natürlich unterstützen wir Sie neben dem Bewerbermanagement auf Wunsch auch gerne beim professionellen Onboarding Prozess.

Monitoring & Reporting

Nach dem Start der Kampagne analysieren wir kontinuierlich die Performance. Wir optimieren die Ads und Zielgruppenansprache, basierend auf den gesammelten Daten. Auf diese Weise erzielt die Kampagne in den Sozialen Medien immer die gewünschten Ergebnisse. Sie erhalten regelmäßige Reportings mit allen relevanten Informationen und einen transparenten Überblick über alle KPIs.

Für wen eignet sich die Mitarbeitergewinnung mit NIRO Media?

Unsere Mitarbeitergewinnungslösungen sind besonders effektiv in Branchen mit hohem Fachkräftemangel, wie Pflege, Handwerk, IT, Logistik und Produktion. Unternehmen, die ihre Arbeitgebermarke aktiv stärken möchten, profitieren besonders von unserem Ansatz.

Mit NIRO Media zur professionellen Mitarbeitergewinnung

Unser NIRO Media Recruiting Konzept kombiniert SEO, Content Management, Social Ads und Employer Branding – und macht Ihre Stellenanzeigen, Ihr Unternehmen und Ihre Arbeitgebermarke gezielt sichtbar. Durch diesen datenbasierten Ansatz erreichen wir die richtigen Kandidaten zur richtigen Zeit. Ihre Vorteile: Zu jeder Zeit ein persönlicher Service und eine flexible, skalierbare Strategie, die Ihre Mitarbeitergewinnung nachhaltig unterstützt.

Innerhalb von 48 Stunden erstellen wir für Sie ein individuelles Konzept für Ihre Mitarbeitergewinnung. Anschließend erstellen wir für Ihr Unternehmen eine maßgeschneiderte Strategie, die auf Ihre offenen Stellen und Ihre Arbeitgebermarke abgestimmt ist. 

Jetzt starten – Ihr individuelles Mitarbeitergewinnungs-Konzept in 48 Stunden wartet auf Sie. Buchen Sie noch heute Ihr kostenfreies Erstgespräch und finden Sie mit uns qualifizierte Mitarbeiter!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie kann man Mitarbeiter gewinnen?

Durch gezielte Mitarbeitergewinnungsmaßnahmen wie Social Recruiting und Employer Branding können Unternehmen nachhaltig und zu geringen Kosten die besten Mitarbeiter gewinnen.

Was macht man in der Personalgewinnung?

Im Rahmen der Personalgewinnung suchen Unternehmen qualifizierte Kandidaten, die zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen. Ziel ist es, dieses Personal langfristig an den Betrieb zu binden und dadurch wettbewerbsfähig zu bleiben.

Welche Methoden gibt es für die Personalgewinnung?

In der modernen Mitarbeitergewinnung gibt es Methoden wie klassische Jobportale, Social Media Recruiting, Active Sourcing, Multi-Channel-Posting, Google Ads und Employer Branding.