Über uns

Personalakquise 

Aktualisiert: 27. August 2025

personalakquise

Die Personalakquise ist aufgrund des Fachkräftemangels schwerer denn je: Unternehmen müssen aktiv werden, um neue Fachkräfte für sich zu gewinnen, und dabei strategisch, digital und zielgruppenorientiert vorgehen. Das Ziel ist es, nicht nur Positionen zu besetzen, sondern die richtigen Talente für die Unternehmenskultur und Vision zu gewinnen. Dabei geht es neben dem Wen besonders um das Wie: Eine gezielte Ansprache, überzeugende Arbeitgebermarke und professionelle Recruiting-Prozesse sind das Fundament einer erfolgreichen Personalakquise. Wir bei NIRO Media zeigen Ihnen, wie das geht.

Was ist Personalakquise?

Die Personalakquise beschreibt den Prozess, bei dem Unternehmen gezielt potenzielle Mitarbeiter ansprechen, um offene Stellen mit qualifizierten Talenten zu besetzen. Der Fokus liegt hier auf der gezielten Suche, Identifikation und Ansprache von passenden Kandidaten. Damit ist die Personalakquise ein Bestandteil der operativen Personalgewinnung und eng mit Employer Branding und Recruiting-Strategien verbunden. Sie beginnt weit vor dem Bewerbungsgespräch – nämlich dort, wo sich Talente informieren, vergleichen und entscheiden. Ob auf Social Media, in Jobnetzwerken oder über SEO-optimierte Karriereseiten: Ziel der Personalakquise ist es, mit klarer Botschaft, gezielten Maßnahmen und digitalem Feingefühl genau jene Menschen zu erreichen, die wirklich zum Unternehmen passen.

Personalbeschaffung –  So geht sie richtig

Die moderne Personalakquise ist ein aktiver, technologiegestützter und bewerberzentrierter Prozess. Fachkräfte sind aufgrund des Fachkräftemangels rar – umso wichtiger ist es, sie dort zu erreichen, wo sie sich aufhalten: auf Social Media, Jobplattformen und dem mobilen Endgerät. LinkedIn,YouTube, Instagram, TikTok und Co. sind deshalb nicht nur wegen ihrer enormen Reichweite attraktiv, sondern wegen der Tatsache, dass sie junge Zielgruppen ansprechen und abholen. Hinzu kommt, dass sich die Erwartungshaltung der Bewerber deutlich verändert hat. So wünschen sich die meisten zukünftigen Mitarbeiter einen einfachen und transparenten Bewerbungsprozess, eine zügige, kompetente Kommunikation und eine klare Positionierung der Unternehmenskultur. Genau hier setzt das Recruitment von heute an: mit datenbasierten Kampagnen, hilfreichen Tools, Social Media Ads und einer Stärkung der Arbeitgebermarke.  

NIRO Media begleitet Ihr Unternehmen durch diese digitale Transformation: Von der strategischen Mediaplanung über Performance-getriebenes Social Recruiting bis hin zu SEO-optimierten Karriereseiten – jedes Detail ist auf die Zielgruppe abgestimmt. So entsteht ein ganzheitliches Recruiting-Erlebnis, das sich an den Erwartungen der Bewerber orientiert und Unternehmen dadurch nachhaltig im Wettbewerb um Fachkräfte positioniert.

Maßnahmen der Personalakquise – extern vs. intern

Eine erfolgreiche Personalakquise ist ein Mix aus internen und externen Wegen zur Personalbeschaffung. Es gilt, nicht bloß so viele Kanäle wie möglich abzudecken, sondern gezielt auszuwählen, was zur Zielgruppe, Branche und Vakanz passt. Das sind die bewährtesten Methoden:

Interne Maßnahmen 

Das interne Recruiting ist oft besonders lohnend, weil Unternehmen Kosten sparen und von Mitarbeitern profitieren, die bereits mit dem Arbeitsklima und den Aufgaben vertraut sind. Es nutzt bestehende Mitarbeiterpotenziale und stärkt dadurch die Bindung zum Unternehmen. Zur internen Personalbeschaffung zählen:

  • Karrierepfade und Nachverfolgeplan: Transparente Entwicklungsperspektiven helfen dabei, vakante Positionen nahtlos zu besetzen.
  • Personalentwicklung und Schulungen: Spezielle Trainings für HR-Verantwortliche und Führungskräfte verbessern die Qualität von Bewerbungsgesprächen und stärken den kulturellen Team-Fit.
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramme: Empfehlungsboni motivieren das Team, passende Talente aus dem eigenen Netzwerk vorzuschlagen – der Vertrauensvorschuss steigert die Qualität der Bewerbungen.
  • Attraktive Benefits: Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen oder Gesundheitsprogramme sollten regelmäßig geprüft und intern kommuniziert werden, um die Zufriedenheit und Motivation zu erhöhen.

Externe Maßnahmen

Der externe Teil der Personalakquise ist öffentlichkeitswirksam und größtenteils digital. Sie öffnet den Zugang zum gesamten Arbeitsmarkt und erreicht dadurch gezielt neue Talente. Zu den externen Methoden gehören:

  • Stellenanzeigen auf Online-Jobbörsen: Plattformen wie StepStone oder Indeed sowie eine SEO-optimierte Karriereseite sorgen für breite Sichtbarkeit.
  • Social Recruiting: Kampagnen auf LinkedIn, Instagram, TikTok oder YouTube nutzen gezieltes Targeting und authentisches Storytelling, um aktive wie passive Kandidaten anzusprechen.
  • Einbindung von Agenturpartnern: Recruiting- und Marketingagenturen wie NIRO Media übernehmen das Management dieser externen Kanäle. Sie verfügen über detaillierte Plattformkenntnisse, optimieren Budgets und sorgen mithilfe von Multiposting-Tools dafür, dass Anzeigen effizient ausgespielt werden. Denn gerade das Social Recruiting ist die Anlaufstelle, um junge Bewerber anzusprechen und von sich zu überzeugen. Deshalb müssen die Inhalte sowohl authentisch als auch formatgerecht sein.  Kurzum: Wir bei NIRO kennen uns aus und helfen dabei, kostensparend neue Talente dort zu finden, wo sie sich aufhalten.

Die Vorteile von externen Recruiting-Maßnahmen:

  • Breitere Reichweite und Zugang zu einem großen Bewerberpool
  • Schnellere Besetzung offener Stellen durch die Expertise von NIRO Media
  • Effiziente Nutzung des Recruiting-Budgets inklusive transparenter Erfolgsmessung.

Bei NIRO wissen wir: Es gibt nicht den einen Weg zur erfolgreichen Personalakquise, sondern mehrere Wege. Deshalb arbeiten wir gemeinsam  mit Ihnen eine überzeugende Strategie aus, die Bewerber auf mehreren Kanälen anspricht und überzeugt. Für planbare Recruiting-Erfolge.

Recruitment: Was ist Employer Branding?

Erfolgreiches Recruitment beginnt nicht mit der Schaltung von Stellenanzeigen, sondern mit der Frage: Wie möchte das Unternehmen als Arbeitgeber wahrgenommen werden? Das Employer Branding beschreibt die Identität eines Unternehmens im Kontext von Arbeit, Kultur und Zukunftsperspektiven. Es baut die Arbeitgebermarke anhand der Unternehmenswebsite und den sozialen Kanälen aktiv auf. Dabei ist die Wirkung einer starken Arbeitgebermarke niemals zu unterschätzen: Sie beeinflusst maßgeblich, wie viele und vor allem welche Bewerber sich angesprochen fühlen.

Besonders überzeugend sind Inhalte, die authentische Einblicke in das Arbeitsumfeld und das Team geben, sowie transparente Informationen zu den Benefits, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur. Diese Inhalte sind plattformgerecht aufbereitet und werden über alle relevante Kanäle gestreut – von der eigenen Website über Social Media bis hin zu bewährten Talentnetzwerken. Zusätzlich geht es um Konsistenz: Was ein Unternehmen nach außen verspricht, muss sich im Arbeitsalltag widerspiegeln. Nur so entsteht ein glaubwürdiges und nachhaltiges Image. Gerade bei jüngeren Zielgruppen spielen Themen wie Diversity, Nachhaltigkeit, Work-Life-Balance und gesellschaftliche Verantwortung eine große Rolle. Ein gutes Employer Branding macht diese Aspekte sichtbar.

Personalakquise mit NIRO – unser Leistungsversprechen

NIRO Media versteht Personalakquise als einen fließenden, ineinander greifenden Prozess, der weit über das bloße Veröffentlichen von Stellenanzeigen hinausgeht. Unser Ziel ist es, Unternehmen in ihrer gesamten Recruiting-Kommunikation zu stärken und dabei zu helfen, sie nicht nur sichtbarer, sondern auch attraktiver für neue Fachkräfte zu werden.

Zielgruppe definieren und ansprechen

Unsere Leistungen beginnen mit einer detaillierten Zielgruppenanalyse: Wen möchten Sie erreichen, über welche Kanäle ist die Zielgruppe erreichbar und welche Werte und Informationen sind relevant? Darauf basierend entwickeln wir eine maßgeschneiderte Mediaplanung und Social Recruiting Strategie, die auf Plattformen wie LinkedIn, TikTok, Instagram oder Facebook umgesetzt wird. Hierbei setzen wir auf kreative und authentische Inhalte, die informieren, berühren und aktivieren.

Arbeitgebermarke und Sichtbarkeit stärken

Ein weiterer Fokus liegt auf der Optimierung Ihrer Karriereseite – sie ist Ihr digitales Aushängeschild im Recruiting. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir mobiloptimierte Seiten, die intuitiv zu bedienen sind und den Bewerbungsprozess vereinfachen, indem sich Bewerber auch von unterwegs bequem auf Ihrer Stelle bewerben können. Darüber hinaus kümmern wir uns auch um das Employer Branding und geben Einblicke in den Arbeits- und Team-Alltag mittels Videos oder authentischen Blogbeiträgen. Alles ist SEO-optimiert, damit Ihre Inhalte garantiert gefunden werden.

Talente finden und halten

Nicht jeder talentierte Bewerber lässt sich einstellen – deshalb helfen wir Ihnen dabei, einen Talentpool aufzubauen, zu pflegen und aktuell zu halten. Wir übernehmen gezielt das Active Sourcing für passende Profile, auch bei schwer zu besetzenden Positionen. Dabei wird jeder unserer Schritte durch KPI-basiertes Reporting begleitet, damit die Erfolge sichtbar und die Maßnahmen optimierbar bleiben.

Sicher ist: NIRO steht für strategisches Recruiting mit Herz, Hirn und Handwerk. Unser Anspruch ist es, Personalakquise so zu gestalten, dass sie nicht nur kurzfristig offene Stellen besetzt, sondern langfristig Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Talenten aufbaut.

Recruiting Tipps für eine erfolgreiche Personalakquise

Ob sie wollen oder nicht: Für eine erfolgreiche Personalbeschaffung müssen Unternehmen mit innovativen und datengestützten Methoden arbeiten. Nur so bleiben sie im hart umkämpften Wettbewerb um Fachkräfte sichtbar und erfolgreich. Diese Tipps erleichtern das Recruiting:

  • Talentpools aufbauen & pflegen: Wer Talente frühzeitig identifiziert und in einem zentralen System speichert, hat bei Bedarf direkten Zugriff auf passende Profile. Diese digitalen Pools lassen sich durch Events, frühere Bewerbungen, Praktika oder Initiativbewerbungen kontinuierlich erweitern – und durch regelmäßigen Kontakt aktiv halten. NIRO Media stellt Unternehmen die NIRO Cloud zur Verfügung: In diesem Bewerbungsmanagement-System können Unternehmen die Bewerber übersichtlich einpflegen und anschließend bequem und jederzeit auf sie zurückgreifen.
  • Mitarbeiter-Empfehlungsprogramme: Kollegen sind oft die besten Botschafter eines Unternehmens. Programme, die Empfehlungen belohnen, führen daher meist zu qualitativ hochwertigen Bewerbungen und stärken nebenbei die Bindung im bestehenden Team.
  • Inbound Recruiting & SEO-Optimierung: Eine suchmaschinenoptimierte Karriereseite sowie hochwertige, SEO-optimierte Inhalte durch zum Beispiel Blogartikel zu Karrierethemen oder authentische Interviews helfen dabei, Talente anzuziehen, bevor sie aktiv auf Jobsuche gehen. Das schafft langfristige Sichtbarkeit und steigert die Arbeitgeberattraktivität.
  • Lokales Microtargeting & Retargeting-Kampagnen: Ob in ländlichen Regionen oder Ballungszentren – lokal ausgesteuerte Kampagnen auf Social Media ermöglichen eine punktgenaue Zielgruppenansprache. Ergänzt durch Retargeting-Anzeigen, die ehemalige Seitenbesuchererneut ansprechen, entsteht ein kontinuierlicher Kontakt mit potenziellen Bewerbern.
  • Gamification & interaktive Formate: Neue Formate wie interaktive Bewerbungstests, Quizze zur Unternehmenskultur oder Bewerbungs-Challenges erhöhen nicht nur das Engagement und liefern obendrein wertvolle Insights zu den Fähigkeiten und der Passung der Kandidaten.

Trends & Zukunft der Personalakquise

Die Personalgewinnung wird immer digitaler und immer personalisierter. Entsprechend wahrscheinlich ist es, dass in Zukunft neuere Technologien wie KI-gestütztes Matching, Chatbots im Bewerbungsprozess oder automatisiertes Screening das Recruiting konsequent bestimmen. Wichtig für Arbeitgeber ist es allerdings, dabei niemals aus den Augen zu verlieren, dass die neue Generation den Wunsch nach einer sinnstiftenden, fairen Arbeitswelt hegt. Unternehmen müssen daher nicht nur effizient rekrutieren, sondern auch zuhören, kommunizieren und einen überzeugenden Mehrwert bieten. Das Gute: NIRO begleitet Unternehmen kompetent durch diesen Wandel mit zukunftsorientierten Tools, kreativen Inhalten und fachgerechter Beratung.

NIRO Media: Ihr zuverlässiger Partner zur Personalakquise

Wenn Sie nicht nur zufällige Bewerber suchen, sondern die besten Talente für Ihr Team, dann ist NIRO Ihr bester Partner für die Personalakquise. Unser Team verbindet datenbasiertes Know-how mit kreativer Exzellenz und tiefer Zielgruppenkenntnis. Wir analysieren, planen, produzieren und steuern Kampagnen, die eine starke Reichweite erzeugen und dabei echte, überzeugende Bewerbungskontakte generieren. Dabei ist es egal, ob Sie Ihre Arbeitgebermarke schärfen, schwer besetzbare Positionen füllen oder neue Zielgruppen über Social Media erreichen wollen, denn wir denken Ihre Personalakquise ganzheitlich mit. Durch unsere persönliche Betreuung, technische Expertise und kreativen Ideen entwickeln wir Lösungen, die genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Machen Sie jetzt den nächsten Schritt: Kontaktieren Sie NIRO Media für ein unverbindliches Beratungsgespräch und entdecken Sie, wie moderne Personalakquise Ihrem Unternehmen zu neuem Wachstum hilft!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

Was ist Personalakquise?

Personalakquise umfasst alle aktiven Maßnahmen zur gezielten Ansprache, Auswahl und Gewinnung von Mitarbeitern.

Was ist Mitarbeiterakquise?

Mitarbeiterakquise ist ein Synonym für Personalakquise und beschreibt denselben Prozess: Unternehmen versuchen, während der Akquise aktiv neue Talente für sich zu gewinnen. 

Wie funktioniert Personalgewinnung?

Eine gute Personalgewinnung funktioniert durch die Kombination aus strategischer Planung, gezieltem Kanal-Mix, attraktiven Inhalten und effektiver Kommunikation mit den Bewerbern.

Welche Maßnahmen gibt es für die Personalakquise?

Maßnahmen reichen von Jobbörsen, Social Recruiting und Active Sourcing über Talentpools und Karriereseiten bis hin zu Employer Branding.